Silberdraht, Silber ist ein Edel- und Edelmetall, das hohe plastische Eigenschaften aufweist. Es ist leicht zu verarbeiten, zu schmieden, zu schneiden, zu biegen und zu einem dünnen und langen Silberdraht zu ziehen, wie es unsere Firma tut. Silberdraht ist ein Schmuckmaterial für die Herstellung verschiedener Schmuckstücke. Wir stellen Draht aus Silber und darauf basierenden Legierungen gemäß GOST 7222-2014 her. Silberdraht wird zur Herstellung von filigranen Produkten verwendet. Grundsilberlegierungen sind weniger duktil.
Draht mit Kupfer, Silber und anderen Metallen kann für verschiedene Schweißverfahren und Kundenwünsche geliefert werden. Die Fertigungstoleranz auf dem Durchmesser beim Ziehen des Drahtes beträgt ± 2%.
Möglichkeit der individuellen Bestellung: nach Dicke, nach Länge, nach Gewicht.
Die chemische Zusammensetzung von Silber und darauf basierenden Legierungen
Die chemische Zusammensetzung von Silber
Brand |
Massenanteil,% |
Silber, nicht weniger |
Verunreinigungen nicht mehr |
Blei |
Eisen |
Antimon |
Wismut |
Kupfer |
Total |
Sr 99,99 |
99,99 |
0,003 |
0,004 |
0,001 |
0,002 |
0,008 |
0,01 |
Sr 99,9 |
99,9 |
0,003 |
0,003 |
0,002 |
0,002 |
0,015 |
0,1 |
Die chemische Zusammensetzung von Silber-Medien-Legierungen
Brand |
Massenanteil,% |
Die Komponenten |
Verunreinigungen nicht mehr |
Silber |
Kupfer |
Blei |
Eisen |
Antimon |
Wismut |
Total |
SrM 97 |
96,7-97,3 |
Ost. |
0,004 |
0,08 |
0,002 |
0,002 |
0,09 |
SrM 96 |
95,7-96,3 |
Ost. |
0,004 |
0,08 |
0,002 |
0,002 |
0,09 |
SrM 95 |
94,7-95,3 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 94 |
93,7-94,3 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 92,5 |
92,2-92,8 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 91,6 |
91,3-91,9 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 90 |
89,7-90,3 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 87,5 |
87,2-87,8 |
Ost. |
0,004 |
0,1 |
0,002 |
0,002 |
0,11 |
SrM 80 |
79,7-80,3 |
Ost. |
0,005 |
0,13 |
0,002 |
0,002 |
0,14 |
SrM 77 |
76,5-77,5 |
Ost. |
0,005 |
0,13 |
0,002 |
0,002 |
0,14 |
SrM 75 |
74,5-75,5 |
Ost. |
0,005 |
0,13 |
0,002 |
0,002 |
0,14 |
SrM 50 |
49,5-50,5 |
Ost. |
0,005 |
0,13 |
0,002 |
0,002 |
0,14 |
Die chemische Zusammensetzung von Silber-Platin-Legierungen
Brand |
Massenanteil,% |
Die Komponenten |
Verunreinigungen nicht mehr |
Silber |
Platin |
Palladium, Iridium, Rhodium, Gold (Menge) |
Eisen |
Blei |
Total |
SrPl 96-4 |
95,6-96,4 |
3,6-4,4 |
0,15 |
0,03 |
0,005 |
0,18 |
SrPl 88-12 |
87,6-88,4 |
11,6-12,4 |
0,15 |
0,03 |
0,005 |
0,18 |
Die chemische Zusammensetzung von Silber-Palladium-Legierungen
Brand |
Massenanteil,% |
Die Komponenten |
Verunreinigungen nicht mehr |
Silber |
Platin |
Palladium, Iridium, Rhodium, Gold (Menge) |
Eisen |
Blei |
Wismut |
Total |
SrPd 80-20 |
79,6-80,4 |
19,6-20,4 |
0,15 |
0,04 |
0,004 |
0,002 |
0,19 |
SrPd 70-30 |
69,5-70,5 |
29,5-30,5 |
0,15 |
0,04 |
0,004 |
0,002 |
0,19 |
SrPd 60-40 |
59,5-60,5 |
39,5-40,5 |
0,15 |
0,04 |
0,004 |
0,002 |
0,19 |
Die chemische Zusammensetzung von Silber-Palladium-Kupfer-Legierungen
Brand |
Massenanteil,% |
Die Komponenten |
Verunreinigungen nicht mehr |
Silber |
Palladium |
Kupfer |
Platin, Iridium, Rhodium, Gold (Menge) |
Eisen |
Blei |
Wismut |
Total |
SrPdM 50-30 |
49,2-50,8 |
29,4-30,6 |
Ost. |
0,15 |
0,04 |
0,004 |
0,002 |
0,19 |